Forscher aus der Schweiz haben kürzlich die DNA von 150 Wölfen aus europäischen Museen sequenziert, um zu erfahren, ob die Ausrottung der Wölfe in weiten Teilen Europas in den vergangenen 200 Jahren Konsequenzen auf genetischer Ebene hatte.
Auf dieser Webseite werden Cookies und andere Technologien eingesetzt, um Ihnen Inhalte technisch bestmöglich bereitstellen zu können, Anzeigen zu konfigurieren, Nutzungsstatistiken zu analysieren sowie Ihre Sicherheit zu erhöhen. Cookies von Drittanbietern werden eingesetzt, um Ihnen Funktionen bereitstellen zu können. Informationen zur Nutzung von Wolfsmonitor werden an unsere Partner für Webseitenanalysen und Werbung weitergegeben. Durch die weitere Nutzung dieser Internetseite erlauben Sie es uns, – jederzeit für die Zukunft widerruflich – Ihnen den vollen Umfang unserer Seite anzubieten. Andernfalls drücken Sie bitte umgehend den Button "Nicht akzeptieren" AkzeptierenNicht akzeptieren Weitere Informationen - auch zu den auf dieser Seite eingesetzten Cookies oder deren Deaktivierung - finden Sie hier: Datenschutzerklärung